NEU: Wenn du automatisch eine E-Mail erhalten möchtest, wenn ein neuer Artikel erscheint, trag dich in die Liste ein.
... das kann man wohl laut sagen! Die letzten Wochen waren wirklich anstrengend und ich, nein eigentlich wir, haben uns dringend nach einer Auszeit gesehnt. Drei Wochen Krippenferien waren dafür perfekt.
Ist so etwas überhaupt möglich? Bei uns schon! Zumindest für eine Woche: Arthuro hatte Urlaub! Nicht nur von der Krippe, nein auch von uns! Und es war ... ruhig? Langweilig? „Erwachsen“?
Langsam aber sicher schleicht sich in Arthurs Wortschatz „ISCH!“ ein. Nur er darf das und das tun, nur er bestimmt wie gespielt wird und nur ihm gehören seine Spielsachen. „Meine Mami“, „Meine Abuba“, „Nein isch!“ Erst auf Nachfrage darf zumindest Mami mit seinen Sachen spielen.
Ich erinnere mich nur an wenige Szenen aus meiner Kindheit. Aber die, die mir im Gedächtnis geblieben sind, sind meist sehr emotionsbeladen. So auch zwei Szenen wie ich alleine und verloren in unserer alten Gartenanlage und am Nordseestrand stehe und nicht wieder zurückfinde. Meine Eltern haben so oft erzählt, dass ich einfach losgelaufen bin, gedankenverloren immer weiter, bis ich mich verlaufen habe. Und spätestens an dieser Stelle kann ich meine Gene in Arthur nicht verleugnen, denn auch er ist ein kleiner Ausreißer.
Man, man, man, bei uns in der Krippe ist echt was los! Kaum ist das Sommerfest vorbei, gibt’s das nächste Dilemma: Ketchup!