 
NEU: Wenn du automatisch eine E-Mail erhalten möchtest, wenn ein neuer Artikel erscheint, trag dich in die Liste ein.
 Heute erfolgt ein kurzer Abstecher in Arthurs kulinarisches Wunderland. Einfach nur weil sein zartes Bäuchlein inzwischen zu einer dicken Plautze herangewachsen ist und ich mich frage: Warum eigentlich?
	Heute erfolgt ein kurzer Abstecher in Arthurs kulinarisches Wunderland. Einfach nur weil sein zartes Bäuchlein inzwischen zu einer dicken Plautze herangewachsen ist und ich mich frage: Warum eigentlich?
 Nun war es endlich soweit, Arthuros erstes richtiges Ostern. Letztes Mal war er ja gerade ein halbes Jahr und hat sich null für die ganze Feierei interessiert. Aber diesen März war alles anders – auch für uns.
	Nun war es endlich soweit, Arthuros erstes richtiges Ostern. Letztes Mal war er ja gerade ein halbes Jahr und hat sich null für die ganze Feierei interessiert. Aber diesen März war alles anders – auch für uns.
 Ostern in der Heimat – ein paar aufregende Tage mit viel Spaß aber einem sehr, sehr straffen Zeitplan. Doch diesmal sollte alles anders werden. Ein extra Urlaubstag sollte uns Luft geben, um in Ruhe die Sachen zu packen und noch ein wenig zu entspannen. Doch schon bald nachdem wir Arthuro in der Krippe abgegeben hatten häuften sich die Unglücksszenarien: geschlossene Geschäfte, fehlende Pakete, Streik und gerade in dem Moment, als etwas Ruhe einkehrte und die Pizza bestellt war, klingelte das Telefon: Arthur läuft Schleim aus den Augen, bitte holen Sie ihn ab!
	Ostern in der Heimat – ein paar aufregende Tage mit viel Spaß aber einem sehr, sehr straffen Zeitplan. Doch diesmal sollte alles anders werden. Ein extra Urlaubstag sollte uns Luft geben, um in Ruhe die Sachen zu packen und noch ein wenig zu entspannen. Doch schon bald nachdem wir Arthuro in der Krippe abgegeben hatten häuften sich die Unglücksszenarien: geschlossene Geschäfte, fehlende Pakete, Streik und gerade in dem Moment, als etwas Ruhe einkehrte und die Pizza bestellt war, klingelte das Telefon: Arthur läuft Schleim aus den Augen, bitte holen Sie ihn ab!
 Wie stark und gleichzeitig schwach können wir doch sein. Die letzten Wochen kamen mir vor wie ein Kampf, in dem es immer hieß: powern, powern, powern! Bis zum Anschlag und immer weiter, ohne Halt, ohne Punkt und Komma. Zeit zum Luftholen? Zu knapp, um sie wirklich nutzen oder gar genießen zu können.
	Wie stark und gleichzeitig schwach können wir doch sein. Die letzten Wochen kamen mir vor wie ein Kampf, in dem es immer hieß: powern, powern, powern! Bis zum Anschlag und immer weiter, ohne Halt, ohne Punkt und Komma. Zeit zum Luftholen? Zu knapp, um sie wirklich nutzen oder gar genießen zu können.
 Seit Arthurs Geburt herrscht Unsicherheit wenn der Kleine von gewohnten Verhaltensmustern abweicht. So geschieht es fast wöchentlich, dass aus Mr. Durchschlafen ein nachtaktiver kleiner Quälgeist wird. Dabei ist der Ablauf stets gleich. Erst schläft Arthur von 19 Uhr bis 6 Uhr mit maximal 2 Unterbrechungen durch. Dann auf einmal schläft er von 19 Uhr bis 7 Uhr ohne, dass auch nur das kleinste Geräusch aus seinem Zimmer zu vernehmen ist. Dies ist der Zeitpunkt an dem meine Frau und ich feststellen: Das Kind brütet garantiert eine Krankheit aus. Krankheit kann auch Zahnen – und früher auch Wachstumsschub – bedeuten. Nach dieser schwierigen Phase normalisiert sich die Situation wieder und stellt sich auf Anfang zurück.
	Seit Arthurs Geburt herrscht Unsicherheit wenn der Kleine von gewohnten Verhaltensmustern abweicht. So geschieht es fast wöchentlich, dass aus Mr. Durchschlafen ein nachtaktiver kleiner Quälgeist wird. Dabei ist der Ablauf stets gleich. Erst schläft Arthur von 19 Uhr bis 6 Uhr mit maximal 2 Unterbrechungen durch. Dann auf einmal schläft er von 19 Uhr bis 7 Uhr ohne, dass auch nur das kleinste Geräusch aus seinem Zimmer zu vernehmen ist. Dies ist der Zeitpunkt an dem meine Frau und ich feststellen: Das Kind brütet garantiert eine Krankheit aus. Krankheit kann auch Zahnen – und früher auch Wachstumsschub – bedeuten. Nach dieser schwierigen Phase normalisiert sich die Situation wieder und stellt sich auf Anfang zurück.